Ich bin neu! Hallo! Und schon ne Frage

  • Hallo allesamt!

    Ich würde die Multiplayer-Funktion gerne intensiver nützen.

    Habe dabei aber ein Problem, das ich bis jetzt noch nicht wirklich irgendwo gefunden habe.

    Ich kann mich zwar bei diversen Rennen einloggen, und mein Freund auch, aber wenn ich selbst ein Rennen anlege, dann kann er nicht bei mir einsteigen und ich bei ihm auch nicht.
    Ich benutze einen Router "Linksys WRT54G", habe auch schon die Ports freigeschalten, und die Firewall deaktiviert,
    aber das ändert alles leider nichts.

    Habt ihre ne Ahnung, warum das nicht funktioniert?
    Das angelegte Rennen erscheint auch in der Lobby.
    Machen wir beim Anlegen einen Fehler?

    Wäre für ein paar Einsteigertipps sehr dankbar

    ctnet_bm1

  • Hallo, ;)

    1. Deine Frage gehört ins Multiplayer Forum aber nun gut...

    2. Ihr benutzt nicht zufällig die gleiche GTR² CD?

    3. Spielt ihr über die gleiche Verbindung?

    _________

    piacere puro ~ eleonora

    Edited once, last by littleredtoy (November 28, 2007 at 2:06 AM).

  • Hi !

    Hab ich getan.
    die Ports 34296,34297 (UPD) und 34347 TCP wurden von mir freigeschalten und weitergeleitet (is im Linksys sogar auf deutsch).
    Habe das auch bei Port-Triggering getan.
    Und sogar diese Ports beim QoS unter Gameanwendung "hoch" priorisiert.

    Und jetzt ?????????

    Wo ich mich noch nicht so recht auskenne, ist die Geschichte mit dynamischer und fixer IP !

  • In der/den Firewall(s) hast du die Ports auch freigegeben? Bringt ja nix die Ports zu forwarden wenn sie die FW blockt :D

    Und die Ports müssen natürlich zur richtigen IP weitergeleitet werden. In der Regel vergibt ein Router an eine MAC meist die selbe IP, in manchen Webinterfaces kann man das auch einstellen das MAC Adresse A immer die selbe und ne bestimmte IP bekommt.

  • Hm.

    Also in der Firewall kann ich nur
    1. Anonyme Internet Anfragen blockieren oder nicht.
    2. Multicast filtern oder nicht
    3. Internet-NAT Umleitung filtern oder nicht
    4. Filter-Ident.(Port 113) aktivieren oder nicht.

    Tja, und zu welcher IP leite ich diese Ports nun weiter und wie.
    Ich hab ja eine IP, mit der ich in den Router reinkomme, und dann ne flexible, die sich bei jedem mal einloggen ändert.

    Oder muss ich die IP meines Freundes angeben, damit die beiden PCs miteinander kommunizieren können - und wenn, wo kann ich das eingeben?

    Auf alle Fälle danke für die vielen Tipps hier !!!!!

  • Pord Forwarding = Port Weiterleitung

    Damit gibst du bestimmte Ports an die von Aussen (Internet) weitergeleitet werden zu einer bestimmten internen IP (die IP deines Computers mit dem GTR² Server)
    Wenn du DHCP aktiviert hast musst du schauen ob du wirklich jedesmal eine neue IP bekommst oder ob dein Router automatisch deinem PC immer die selbe IP zuweist.
    Man kann allerdings auch mit DHCP statische IP's zuweisen, somit würde dein PC immer die eingestellte IP bekommen (dafür mal im Handbuch nachschauen ob das möglich ist).

    zu 1.
    Nicht blockieren, du weist ja nicht welche IP dein Kumpel hat also musst du alle erlauben.

    zu 2.
    Würd sagen nein, auch wenn ich nicht so recht weiß was da gefiltert wird.

    zu 3. + 4.
    siehe 2. :D

    Du musst in der Firewall (in jeder Firewall, auf dem Rechner sowie auch im Router) die selben Ports die du unter Port Forwarding weiterleitest auch freigeben

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!