Hier ist das gleiche geplant wie in diesem Thread: [rF & GTR²] Engine Datei FAQ -alpha Version-
Durch die Hilfe aus der Community soll am Ende eine verständliche und vollständige deutsche Erklärung zu allen Werten aus der HDC/HDV Datei entstehen! Der eine weiss die, der andere das und am Ende sind wir alle schlauer
[FRONTLEFT] [FRONTRIGHT] [REARLEFT] [REARRIGHT]
BumpTravel
Maximaler Bewegungsspielraum des Dämpfers Stoß
(aus der Mittellage)
ReboundTravel
Maximaler Bewegungsspielraum des Dämpfers Rückstoß
(aus der Mittellage)
BumpStopSpring
Wegbegrenzer Federung, Ausgangskraft der Stopwirkung
BumpStopRisingSpring
Wegbegrenzer Federung, ansteigende Kraft (Stopwirkung) durch Kompression der Feder am Ende
BumpStopDamper
Wegbegrenzer Dämpfer, Ausgangskraft der Stopwirkung
BumpStopRisingDamper
Wegbegrenzer Federung, ansteigende Kraft (Stopwirkung) durch Kompression des Dämpfers am Ende
BumpStage2
festgelgte Dämpfergeschwindigkeit für den Wechsel Schnell/Langsam (Stoß)
ReboundStage2
festgelgte Dämpfergeschwindigkeit für den Wechsel Schnell/Langsam (Rückstoß)
FrictionTorque
Haftreibung/Reibwert Newtonmeter, wo? ist mir auch nicht bekannt ...
SpinInertia
Massenträgheit des Rades (in Drehrichtung) inkl. der Wellen, ohne Bremsscheibe
CGOffsetX
Abstand in X-Richtung zwischen grafischer Darstellung(zentriert) und physikalischem Nullpunkt
PushrodSpindle
Wird über die (x,y,z) Koordinaten positioniert. Die Position des Federbeins(Pushrod) an der Radaufhängung (Spindle) ist immer relativ zur Mitte des Rades. (0,0,0) würde also bedeuten, dass das Federbein genau in der Mitte des entsprechenden Rads angeschraubt ist.
PushrodBody
Wird über die (x,y,z) Koordinaten positioniert. Die Position des Federbeins(Pushrod) am Chassis (Body) ist immer relativ zur Mitte des Rades. (-0.25,0.40,0.10) würde also bedeuten, dass das Federbein 25cm näher am Chassis auf der X-Achse, 40cm höher auf der Y-Achse und 10cm näher am Heck auf der Z-Achse liegt als die Radaufhängung.
(Beispiel gilt für FrontLeft. Bei FrontRight ist der X-Wert positiv. Bei RearLeft ist X negativ. Bei RearRight ist X positiv)
Die X, Y und Z Werte werden in Meter angegeben.
CamberRange
Radsturz in Grad
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
CamberSetting
Radsturz in Grad
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
PressureRange
Fülldruck des Reifens bei Grundtemperatur (Starttemp.)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
PressureSetting
Fülldruck des Reifens bei Grundtemperatur (Starttemp.)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
PackerRange
Ferderwegsbegrenzer
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
PackerSetting
Ferderwegsbegrenzer
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
SpringMult
Grundwert/Multiplikator des Wirkungsgrades Feder
SpringRange
Härteeinstellung der Fahrwerksfeder
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
SpringSetting
Härteeinstellung der Fahrwerksfeder
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
RideHeightRange
Höheneinstellung des Fahrwerkes
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
RideHeightSetting
Höheneinstellung des Fahrwerkes
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
DamperMult
Grundwert/Multiplikator des Wirkungsgrades Dämpfer
SlowBumpRange
Einstellung Stoß-Wirkung Langam (Aufnahmevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
SlowBumpSetting
Einstellung Stoß-Wirkung Langam (Aufnahmevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
FastBumpRange
Einstellung Stoß-Wirkung Schnell (Aufnahmevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
FastBumpSetting
Einstellung Stoß-Wirkung Schnell (Aufnahmevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
SlowReboundRange
Einstellung Rückstoß-Wirkung Langam (Abgabevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
SlowReboundSetting
Einstellung Rückstoß-Wirkung Langam (Abgabevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
FastReboundRange
Einstellung Rückstoß-Wirkung Schnell (Abgabevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
FastReboundSetting
Einstellung Rückstoß-Wirkung Schnell (Abgabevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
BrakeDiscRange
Materialstärke der Bremsscheibe (Dicke)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
BrakeDiscSetting
Materialstärke der Bremsscheibe (Dicke)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
BrakePadRange
Bremsbelag (Typ/Eigenschaft)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
BrakePadSetting
Bremsbelag (Typ/Eigenschaft)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
BrakeDiscInertia
Massenträgheit der Bremsscheibe (in Drehrichtung)
BrakeOptimumTemp
Optimale Temperatur der Bremse (gleichzeitung der Punkt des höchsten Wirkungsgrades)
BrakeFadeRange
Verringerter Wirkungsgrad Bremse bei einer Temperaturabweichung (+/-)
von der optimalen Temperatur (bis hin zu 50% Restwirkung)
BrakeWearRate
Abnutzung/Verbrauch des Belages und Scheibe (stark vereinfacht)
BrakeFailure
durchschnittlicher und variabler Fehlerfaktor der Bremse im Zusammenspiel mit der Materialstärke
BrakeTorque
maximale Bremskraft bei optimaler Temperatur und ohne Verschleiß
BrakeHeating
Wärmeentwicklung durch Reibwirkung der Bremse (vereinfacht/nur Scheibe)
BrakeCooling
Wirkungsgrad der Bremskühlung ohne Luftöffnung
BrakeDuctCooling
Wirkungsgrad der Bremskühlung durch Luftstrom bei offener Kühlöffnung
Ich hoffe auf Beteiligung aus der Community, ihr könnt eure Erfahrungen, Beschreibungen, Definitionen, Ergänzungen in den folgenden Posts los werden und ich werde die dann oben hinzu editieren damit alles auf einen Blick zu finden sein wird.
Durch die Hilfe aus der Community soll am Ende eine verständliche und vollständige deutsche Erklärung zu allen Werten aus der HDC/HDV Datei entstehen! Der eine weiss die, der andere das und am Ende sind wir alle schlauer

[FRONTLEFT] [FRONTRIGHT] [REARLEFT] [REARRIGHT]
BumpTravel
Maximaler Bewegungsspielraum des Dämpfers Stoß
(aus der Mittellage)
ReboundTravel
Maximaler Bewegungsspielraum des Dämpfers Rückstoß
(aus der Mittellage)
BumpStopSpring
Wegbegrenzer Federung, Ausgangskraft der Stopwirkung
BumpStopRisingSpring
Wegbegrenzer Federung, ansteigende Kraft (Stopwirkung) durch Kompression der Feder am Ende
BumpStopDamper
Wegbegrenzer Dämpfer, Ausgangskraft der Stopwirkung
BumpStopRisingDamper
Wegbegrenzer Federung, ansteigende Kraft (Stopwirkung) durch Kompression des Dämpfers am Ende
BumpStage2
festgelgte Dämpfergeschwindigkeit für den Wechsel Schnell/Langsam (Stoß)
ReboundStage2
festgelgte Dämpfergeschwindigkeit für den Wechsel Schnell/Langsam (Rückstoß)
FrictionTorque
Haftreibung/Reibwert Newtonmeter, wo? ist mir auch nicht bekannt ...
SpinInertia
Massenträgheit des Rades (in Drehrichtung) inkl. der Wellen, ohne Bremsscheibe
CGOffsetX
Abstand in X-Richtung zwischen grafischer Darstellung(zentriert) und physikalischem Nullpunkt
PushrodSpindle
Wird über die (x,y,z) Koordinaten positioniert. Die Position des Federbeins(Pushrod) an der Radaufhängung (Spindle) ist immer relativ zur Mitte des Rades. (0,0,0) würde also bedeuten, dass das Federbein genau in der Mitte des entsprechenden Rads angeschraubt ist.
PushrodBody
Wird über die (x,y,z) Koordinaten positioniert. Die Position des Federbeins(Pushrod) am Chassis (Body) ist immer relativ zur Mitte des Rades. (-0.25,0.40,0.10) würde also bedeuten, dass das Federbein 25cm näher am Chassis auf der X-Achse, 40cm höher auf der Y-Achse und 10cm näher am Heck auf der Z-Achse liegt als die Radaufhängung.
(Beispiel gilt für FrontLeft. Bei FrontRight ist der X-Wert positiv. Bei RearLeft ist X negativ. Bei RearRight ist X positiv)
Die X, Y und Z Werte werden in Meter angegeben.
CamberRange
Radsturz in Grad
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
CamberSetting
Radsturz in Grad
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
PressureRange
Fülldruck des Reifens bei Grundtemperatur (Starttemp.)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
PressureSetting
Fülldruck des Reifens bei Grundtemperatur (Starttemp.)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
PackerRange
Ferderwegsbegrenzer
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
PackerSetting
Ferderwegsbegrenzer
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
SpringMult
Grundwert/Multiplikator des Wirkungsgrades Feder
SpringRange
Härteeinstellung der Fahrwerksfeder
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
SpringSetting
Härteeinstellung der Fahrwerksfeder
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
RideHeightRange
Höheneinstellung des Fahrwerkes
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
RideHeightSetting
Höheneinstellung des Fahrwerkes
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
DamperMult
Grundwert/Multiplikator des Wirkungsgrades Dämpfer
SlowBumpRange
Einstellung Stoß-Wirkung Langam (Aufnahmevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
SlowBumpSetting
Einstellung Stoß-Wirkung Langam (Aufnahmevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
FastBumpRange
Einstellung Stoß-Wirkung Schnell (Aufnahmevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
FastBumpSetting
Einstellung Stoß-Wirkung Schnell (Aufnahmevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
SlowReboundRange
Einstellung Rückstoß-Wirkung Langam (Abgabevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
SlowReboundSetting
Einstellung Rückstoß-Wirkung Langam (Abgabevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
FastReboundRange
Einstellung Rückstoß-Wirkung Schnell (Abgabevermögen)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
FastReboundSetting
Einstellung Rückstoß-Wirkung Schnell (Abgabevermögen)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
BrakeDiscRange
Materialstärke der Bremsscheibe (Dicke)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
BrakeDiscSetting
Materialstärke der Bremsscheibe (Dicke)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
BrakePadRange
Bremsbelag (Typ/Eigenschaft)
(Anfangswert, Schrittweite, Anzahl verfügbare Schritte)
BrakePadSetting
Bremsbelag (Typ/Eigenschaft)
(aktuell eingesteller Schritt für Grundsetup HDC)
BrakeDiscInertia
Massenträgheit der Bremsscheibe (in Drehrichtung)
BrakeOptimumTemp
Optimale Temperatur der Bremse (gleichzeitung der Punkt des höchsten Wirkungsgrades)
BrakeFadeRange
Verringerter Wirkungsgrad Bremse bei einer Temperaturabweichung (+/-)
von der optimalen Temperatur (bis hin zu 50% Restwirkung)
BrakeWearRate
Abnutzung/Verbrauch des Belages und Scheibe (stark vereinfacht)
BrakeFailure
durchschnittlicher und variabler Fehlerfaktor der Bremse im Zusammenspiel mit der Materialstärke
BrakeTorque
maximale Bremskraft bei optimaler Temperatur und ohne Verschleiß
BrakeHeating
Wärmeentwicklung durch Reibwirkung der Bremse (vereinfacht/nur Scheibe)
BrakeCooling
Wirkungsgrad der Bremskühlung ohne Luftöffnung
BrakeDuctCooling
Wirkungsgrad der Bremskühlung durch Luftstrom bei offener Kühlöffnung
Ich hoffe auf Beteiligung aus der Community, ihr könnt eure Erfahrungen, Beschreibungen, Definitionen, Ergänzungen in den folgenden Posts los werden und ich werde die dann oben hinzu editieren damit alles auf einen Blick zu finden sein wird.